05. Spieltag, 23.09.2017 Meißner SV 08 - SG Canitz 2 : 0 (2 : 0)
Im Spitzenspiel des fünften Spieltages der Fußball-Kreisoberliga setzte sich der Meißner SV mit einem 2:0 gegen die SG Canitz durch. Vor 116 Zuschauern an der Goethestraße machten André Schroth (26. FE) und Scott Spallek (36.) bereits in der ersten Halbzeit alles klar. Die Vorzeichen vor diesem Top-Spiel waren bei den Canitzern alles andere als günstig. Am Sonnabend fand die Heirat von David Voigt statt. Viele Spieler waren dazu eingeladen und fehlten in Meißen. Mit Matti Mischke, Steffen Krechlak, Sebastian Zipprich, Mario Lehmann, Michael Lux, René Scheibe, Florian Irmisch und Voigt selbst mussten gleich acht Stammkräfte passen. Robert Lehmann zeigte sich dagegen als Kapitän sportlich: "Ich war auch eingeladen, wollte aber die Jungs nicht hängenlassen. Der Zeitpunkt zu diesem Spiel war unglücklich. Wir mussten mit einer Rumpfelf mit vielen Spielern aus unserer Zweiten antreten." Trotzdem hielten sich die Canitzer achtbar. Auch wenn die klar defensiv ausgerichtete Taktik letztlich nicht aufging, verstecken muss sich der "zweite Anzug" der SG nicht. "Die Jungs haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten wirklich sehr ordentlich gespielt. Und in der Tabelle ist trotz der Niederlage noch nichts verloren. Abgerechnet wird zum Schluss, und da wollen wir ganz oben stehen", gibt sich Lehmann weiterhin kämpferisch. Die Meißner nutzten in den ersten 45 Minuten ihre Möglichkeiten. Nach einem Foul von Kevin Schneider traf André Schroth vom Elfmeterpunkt. Zehn Minuten später machte der 20-jährige Scott Spallek alles klar. Obwohl die Partie durchaus Brisanz zu bieten hatte, blieb es wohltuend fair. Schiedsrichter Peter Schmidt aus Röhrsdorf musste nur einmal Gelb zücken. / Jens Jahn, Sächsische Zeitung
03. Spieltag, 10.09.2017 LSV 61 Tauscha - SG Canitz 1 : 2 (0 : 2)
Die zahlreichen Zuschauer sahen bei bestem Wetter eine spannende, umkämpfte und jederzeit sehr faire Partie. Dabei erwischte der amtierende Kreispokalsieger den besseren Start, bereits in der 3. min. klatschte ein Kopfball nach einer Ecke ans Gebälk. Nach diesem Weckruf übernahm Schwarz-Gelb immer mehr das Kommando, allerdings blieben erste Chancen ungenutzt. In der 22. min. der erste Torjubel, Toni Schurig erzielt nach tollem Zuspiel von Alexander Schamber das erlösende 1:0. Canitz macht weiter Druck und stellt die Tauschaer Hintermannschaft vor große Probleme. Matti Mischke erzielt in der 30. min. das hochverdiente 2:0. Obwohl sich weitere gut heraus gespielte Chancen ergeben, bleibt es bis zum Pausentee bei diesem Resultat. Tauscha gibt nicht auf und kommt hochmotiviert aus der Kabine. In der 50. min. steht der Schiedsrichter im Mittelpunkt. Nach einem normalen Zweikampf zeigt er zur Überraschung aller Anwesenden auf den Punkt. Tauscha's Kapitän Mirco Tillner lasst sich diese Chance nicht nehmen, nur noch 1:2! Anschließend übertreffen sich Tauscha und Canitz beim auslassen von klaren Chancen. So bleibt es bis zum Schluss spannend. Am Ende rettet Schwarz-Gelb den knappen Vorsprung über die Zeit! / Frank Lehmann
01. Spieltag, 20.08.2017 SV Lampertswalde - SG Canitz 1 : 3 (1 : 1)
Vom ersten Auswärtsspiel der neuen Saison kehrte der Vizemeister des abgelaufenen Spieljahres mit 3 hart erkämpften Punkten heim an die Döllnitz. Canitz tat sich schwer gegen tief stehende und mit viel Laufarbeit verteidigende Gastgeber. Schwarz – Gelb war optisch überlegen, ohne zunächst große Gefahr zu erzielen. Lampe verlegte sich ausschließlich aufs kontern und ging praktisch mit dem ersten Angriff durch Martin Zschunke in Führung. Dies spielte den Hausherren natürlich in die Karten. Sie zogen sich noch weiter zurück, ließen Canitz kommen und verteidigten mit Mann und Maus ihren eigenen Strafraum. Mit diesen engen Räumen tat sich Canitz schwer und kam erst in der 27. min. zum Ausgleich. Steffen Krechlak wird nach tollem Solo im Strafraum von den Beinen geholt und Schiedsrichter M. Schröter zeigt folgerichtig auf den Punkt. Mario Lehmann verwandelt sicher. Auch in der 2. Hälfte rennt Canitz weiter gegen das Abwehrbollwerk der Gastgeber an. In der 79. min. erlöst Johann Biefang Schwarz – Gelb und Canitz wird für die Bemühungen belohnt. Eine Flanke von Ingo Nickolaus verlängert Toni Schurig mit dem Kopf und am 2. Pfosten steht Bifi richtig und jagt das Leder in die Maschen. Lampe muss öffnen und mehr offensiv agieren, dadurch sind plötzlich mehr Räume vorhanden. Dies nutzen die Jungs von der Döllnitz eiskalt aus. Erneut Ingo Nickolaus schickt Sebastian Zipprich und der überwindet M. Bade im Kasten von Lampertswalde zum Endstand in der 81. min. Für die nächsten Spiele wünscht man sich eine spielerische Leistungssteigerung. Gute Ansätze sind vorhanden, am Zusammenspiel und Konzentration im Spielaufbau sind noch deutliche Reserven nach oben. / Frank Lehmann